Das ist ein Beispiel, wie ihre Uhr aussehen könnte.

Beachten sie bitte, dass dieses Skript PHP 4 benötigt und deswegen normalerweise nicht auf ihrer Festplatte sondern nur im Internet funktioniert. Fragen sie im Zweifel ihren Anbieter, ob für ihre Homepage PHP 4 angeboten wird. Wenn sie das Skript ins Netz laden, denken sie bitte daran, die Datei uhr.js.php Ebenfalls online zu stellen. Ohne diese Datei wird das Skript nicht funktionieren.

Quellcode

<!-- begin clock
Dieses Skript ist kostenlos erhaeltlich unter www.all-community.de
Bitte diesen Hinweis nicht entfernen ! -->

<form name="clock">
<input name="time" id="time" readonly size="28">
</form>
<script language="JavaScript" src="uhr.js.php"></script>
<script>dateWithTime()</script>

<!-- end clock -->

Folgende Darstellungen stehen zur Verfügung:
timeStandard()    -> 18:20
timeWithSeconds() -> 18:20.53
dateStandard()    -> 04.09.2003
dateFull()        -> heute ist Donnerstag der 04.09.2003
dateWithTime()    -> 4. September 2003 18:20.53

Sie können manuell weitere Darstellungen erzeugen.


Rechtliches: Die Verwendung dieses Skripts ist nur privaten Webseiten gestattet. Für jede kommerzielle Nutzung ist die schriftliche Erlaubnis des Autors erforderlich. Es ist nicht gestattet dieses Skript zum Download anzubieten. Es ist ebenfalls nicht gestattet einzeln oder als Teil einer Sammlung, oder als Teil eines anderen Produkts weiterzugeben, es sei denn: die Weitergabe erfolgt absolut kostenlos, vollständig und ohne jede rechtliche Einschränkung oder Verpflichtung des Empfängers.

Anders formuliert: jeder Versuch dieses Skript zu Geld zu machen ist streng untersagt. Was kostenlos ist soll schliesslich auch kostenlos bleiben.

Sie benutzen dieses Programm auf eigene Gefahr. Für jegliche Schäden an Hard- oder Software, oder was auch immer sonst mit diesem Skript in Berührung kommt wird keinerlei Haftung übernommen.


© 2003 Thomas Meyer (All-Community.de)