Multiple-Choice Test


Willkommen im Netz!

Dieses Skript ermöglicht es ihnen, einen Multiple-Choice Test in ihre Homepage einzubauen.
Die aktuelle Version dieses Skripts können sie auf unserer Homepage www.all-community.de kostenlos herunterladen.

Inhalt

 

1.

  

Beschreibung

 

2.

  

mitgelieferte Dateien

3.1

 

Installation

3.2

 

Eigene Tests erstellen

4.

 

Layout

5.

 

Copyright und Disclaimer

1. Beschreibung

 

Mit diesem Skript können sie Multiple-Choice Tests in ihre Homepage einbauen. Der Besucher bekommt eine Reihe von Fragen gestellt und verschiedene Lösungen präsentiert. Wird die richtige Lösung gewählt, erhält der Spieler Punkte. Nach Ende des Tests wird eine Zusammenfassung angezeigt. Zusätzlich kann ein Zeitlimit für den Test gesetzt werden. Die Fragen und Antworten werden bei jedem neuen Start neu gemischt. Sodas sie nie in der gleichen Reihenfolge erscheinen.

Sie können mehrere Testkomplexe einfügen. Alle Testfragen und Antworten können sie selbst vorgeben und individuell für jeden Komplex ein Zeitlimit festlegen. Das Layout des Testbogens kann natürlich an ihre Homepage angepasst werden.

 

Um dieses Skript verwenden zu können sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.

Sie können das Programm ausprobieren, wenn sie die Datei "index.html" in ihrem Browser öffnen.

Achtung: dieses Skript ist nur für private Homepages, Schulunterricht und gemeinnützige Vereine freigegeben. Jegliche kommerzielle Verwendung, Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung, Einsatz in Firmen oder Verkauf ist streng untersagt.

Versionsdatum: 28.02.2003

 

 

2. mitgelieferte Dateien

 

HTML

readme.html Diese Hilfedatei
index.html Der Frame, in welchem das Skript läuft
multiplechoice.html Start-Dokument
editor.html hilft bei Erstellung von Testfragen

Skripte und Stylesheets

program.js enthält Programmcode
test01.js Testkomplex als Beispiel
multiplechoice.css enthält Layoutanweisungen

 

Grafiken:

stoppuhr.gif Grafik für Anzeige des Zeitlimits

 

 

3.1 Installation

 

Kopieren sie einfach alle Dateien (außer readme.html und editor.html natürlich) in einen Ordner auf ihrer Homepage und verlinken sie die Startseite index.html von einer beliebigen Seite ihrer Homepage aus.

 

Das war's schon. Nein ehrlich: mehr ist wirklich nicht zu tun.

 

 

3.2 Eigene Tests erstellen

 

Wir empfehlen, bevor sie irgendwelche Änderungen vornehmen eine Kopie ihrer Originaldateien anzulegen.

eigene Testfragen

Alle Testfragen sind in der Datei "test01.js" gespeichert. Sie können diese Datei natürlich mit Hilfe eines Texteditors von Hand editieren um neue Aufgaben zu erstellen. Dies ist allerdings nicht notwendig. Es steht ein Editor zur Verfügung, der ihnen diese Aufgabe wesentlich erleichtert und alle Funktionen erklärt.

Öffnen sie die dazu bitte die Datei "editor.html" in ihrem Browser. Hier finden sie alle Einstellungen, die notwendig sind um einen eigenen Test zu erstellen. Sobald sie fertig sind, wird automatisch der zugehörige Quellcode erstellt. Wählen sie in ihrem Browser die Option "speichern unter" und speichern sie die Datei als "test01.js" auf ihrer Festplatte. Überschreiben sie dabei eventuell die bereits vorhandene Datei.

Hinweis: Sie können mit dem Editor aber auch so viele verschiedene Themenkomplexe erstellen wie sie wollen, indem sie die Datei jeweils unter einem anderen Namen, zum Beispiel "test02.js" speichern.

 

andere Themenkomplexe aktivieren

(für erfahrene Nutzer)

Wie erwähnt können sie mehrere Themenkomplexe in Form von mehreren Dateien erstellen. In der "Grundausstattung" haben wir einen Themenkomplex als Beispiel eingefügt. Dieser ist in der Datei "test01.js" gespeichert und das Programm verwendet in der Voreinstellung die Fragen dieser Datei.

Wenn sie dies ändern möchten und zum Beispiel die Fragen einer von ihnen erstellten Datei "test02.js" verwendet werden sollen, legen sie bitte eine Kopie der Datei index.html an. Zum Beispiel als test02.html (Der Name ist beliebig).

Öffnen sie diese Datei mit einem Texteditor. Sie finden dort unter anderem folgenden Eintrag:
<script language="JavaScript" src="test01.js"></script>

Ersetzen sie hier den Text "test01.js" durch den Namen der Datei, welche dem Themenkomplex entspricht, den sie stattdessen verwenden möchten: zum Beispiel "test02.js".

Speichern sie die Datei, verlinken sie diese von ihrer Homepage aus und sie sind fertig.

 

 

4. Layout

 

Falls sie Kenntnisse um Umgang mit CSS haben, kommt jetzt die gute Nachricht: in der Datei multiple-choice.css können sie alles - das komplette Layout - so einstellen, wie es ihnen gefällt und wie es zu ihrer Homepage passt.

 

Tipp: Bei BODY können sie Hintergrundbild/-farbe beeinflussen, INPUT steuert das Aussehen der Schaltflächen. Bei .FRAGE und .ANTWORT usw. beeinflussen sie das Layout der entsprechenden Textzeilen.

 

 

5. Copyright und Disclaimer

 

Dieses Skript wurde für private Webseiten entwickelt. Der Einsatz ist nur Privatpersonen für private, nicht kommerzielle Webseiten, bzw. gemeinnützigen Einrichtungen und Schulen gestattet.
Die Nutzung durch Firmen oder zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt. Weitergabe oder Verkauf ohne schriftliche Genehmigung sind untersagt. Was kostenlos ist soll schließlich auch kostenlos bleiben ;) Wenn sie das Skript auf ihrer Homepage zum Download anbieten wollen, brauchen sie dazu unsere schriftliche Erlaubnis.

Für jegliche Schäden, welche in Folge der Benutzung dieser Software entstehen könnten übernimmt der Autor keinerlei Haftung.

 

Alle Rechte liegen bei ....

Autor: Thomas Meyer
Home: www.All-Community.de
Mail: support@All-Community.de

Wir machen keine Werbung: wenn sie aber einen Link zu unserer Homepage auf ihrer Seite anbringen möchten, würde ich mich freuen.

 

 

Viel Spass im Netz!

... ihre Community